top of page
standbild-LNGT.jpg

Late Night Group Therapy, der komplett andere Polit-Talk.

Dort wo sonst erwartbare Meinungen und Weltbilder aufeinandertreffen, spricht hier das “kollektive Unbewusste” über gesellschaftspolitische Probleme.

LNGT ist eine öffentliche Therapiesitzung in der Schudini The Sensitive mit Wissenschaftler:innen und Expert:innen spricht. Diese bekommen die Gelegenheit ihre offenen Fragen zu Gesellschaft und Politik zu formulieren. In einer systemischen Aufstellung mit den Repräsentant:innen des kollektiven Unbewußtseins untersucht Schudini diese gesellschaftspolitische Fragestellung.


Schudini befragt die Repräsentant:innen nach ihren Gefühlen, Impulsen, und wie sie Dynamik untereinander wahrnehmen. Sie leitet sie an ihre Positionen zu verändern. In diesem kollektiven Prozess verändert sich die Situation die nach dem inneren Bild der Gäst:in aufgestellt wurde und es kommt zu überraschenden Entwicklungen.

schudini_theresawey-13.jpg

SCHUDINI THE SENSITIVE

Schudini The Sensitive ist Therapeutin des kollektiven Unbewußtseins, sie ist die Host der Late Night Group Therapy, Gründerin der internationalen Partei der Sensiblen, sie betreibt die Praxis der politischen Gefühle, ist Moderatorin des Open Mic im Belvedere 21 und ehemalige Abteilungsleiterin des Office Of Nothing Personal.


TEAM:
Showrunner & Host: Susanne Schuda aka Schudini The Sensitive
Repräsentant:innen: Mircan Adtakan, Kartin Maria Bernet, Özge Dayan, Kadir GüneÅŸ, Sabine Krobath, Stefan Loibner, Hannah Menne, Julian Neubauer, Mathias Pichler, Clara Schmieder-Sekyra, Miriam Strasser, und andere…

Musik: Didi Kern, Peter Szely

Regie: Nehle Dick

wien.png
bund.png
Wir danken außerdem für die freundliche Unterstützung durch:
roomours.png
digirentalwien-logo.png

© 2022 by Susanne Schuda

bottom of page